Kategorien
sonstiges

Wenn man über das Falsche spricht: IG Hafenplatz, die Stadt und die anderen Beteiligten

Sowohl die Stadt Basel wie auch die IG Hafenplatz beanspruchen für sich, einen Kompromiss eingegangen und aufeinander zugegangen zu sein. Nun könnte man auf den ersten Blick annehmen, dass dies tatsächlich so ist und die beiden Kompromissvorschläge zu weit auseinanderliegen um zu einer Einigung zu kommen. In einer anderen Sichtweise, und ich behaupte mal, dass […]

Kategorien
Politik

Wohnungsnot, eine begriffliche Klärung

Aus dem Art. 11 des internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Sozialpakt) kann ein Menschenrecht auf Wohnen abgeleitet werden (Fritzsche 2009: 98). Dieses Recht auf Wohnen beinhaltet mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu haben, sondern impliziert eine kulturell angemessene Unterkunft. So schreibt das Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen […]

Kategorien
Gesellschaft

Wohnen – ein Menschenrecht!

In der Stadt wird an verschiedenen Stellen gebaut: Wohnungen für „besser Verdienende“ beim alten Kinderspital oder langfristig gleich ein neues Quartier in der Gegend des Hafenareals. Immer wieder wird versichert, dass „man“ sich um eine gute Durchmischung der Bevölkerungsgruppen bemüht, dass es zu keiner Verdrängung kommen wird und dass diese Entwicklungen im Interesse des Kantons […]