Kategorien
Soziale Arbeit

Sozialräumliche Gassenarbeit – Anspruch oder Utopie?

Gassenarbeit sollte aufgrund ihrer Haltung und Methode eigentlich per se sozialraumorientiert sein. Die durch den Schwarzen Peter in der Stadt Basel begleitete Klientel lebt jedoch in einem eingeengten Sozialraum. Daher kann das Postulat eines sozialräumlich strukturierten Hilfesystems nicht aufrechterhalten werden. Die Weiterentwicklung zu einer stärkeren Sozialraumorientierung erscheint dabei denkbar einfach, wird jedoch mitunter durch durch das Hilfesystem selbst verhindert.

Kategorien
Soziale Arbeit

das Problem der Nothilfe

Marginalisierung als Mittel zur Feststellung der Bedürftigkeit? – eine Streitschrift Vorwort Unter Nothilfe verstehe ich Hilfen wie Gassenküchen, Notschlafstellen und Ähnliches. Nothilfeangebote sind für mich diejenigen Hilfen, die dem Menschen eine temporäre und sehr kurzfristige Hilfe in Form von Nahrung, Möglichkeit zum Schlafen oder Schutz vor Witterung bieten. Mit dieser Streitschrift möchte ich einen kritischen […]