Kategorien
Soziale Arbeit

Integrierte und flexible Hilfen zur Armutsbekämpfung in Basel-Stadt (Flexihelp) – Abschlussbericht

>>> Download vollständiger Schlussbericht Die soziale Infrastruktur in Basel-Stadt ist von einer vielfältigen und heterogenen Anbieterschaft sozialer Dienstleistungen und Hilfeangebote geprägt. Diese ist historisch gewachsen und wird von den sozial tätigen Akteuren konstituiert und reproduziert. Das Projekt „Flexible und integrierte Hilfen zur Armutsbekämpfung in Basel“ (Flexihelp) des Instituts Sozialplanung und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale […]

Kategorien
Gesellschaft

erste Resultate des Projekts SpaceScouting

Die ersten Daten zum Projekt SpaceScouting sind nun verfügbar. Es handelt sich bis jetzt um eine nichtbereinigte Übersichtskarte.

Kategorien
Politik

Eigenverantwortung und Soziale Nachhaltigkeit in der Sozialpolitik

Die vorliegende Arbeit diskutiert die Frage, wie sich das Zusammenspiel von individuellen Fähigkeiten und sozialpolitisch zur Verfügung gestellten Möglichkeiten in Bezug auf Eigenverantwortung und Soziale Nachhaltigkeit in Lebensverläufen von Menschen zeigt, die im Kanton Solothurn sozialstaatliche Leistungen beziehen oder bezogen haben. Mittels der sozialwissenschaftlichen Forschungsmethode der Grounded Theory wird eine Heuristik – basierend auf den […]