Was wäre, wenn SoziologInnen denselben Einfluss wie ÖkonomInnen hätten, fragte die New York Times kürzlich und zeichnete ein Szenario, in dem das menschliche Leben mit seinen Wechselwirkungen Ausgangspunkt von Entscheidung und Betrachtung ist. Doch das politische Handeln hat eine andere Bewertung gefunden: Geld. Auch bei uns in Basel werden Massnahmen primär nach finanziellen Konsequenzen bewertet. […]
Schlagwort: Basel
Sowohl die Stadt Basel wie auch die IG Hafenplatz beanspruchen für sich, einen Kompromiss eingegangen und aufeinander zugegangen zu sein. Nun könnte man auf den ersten Blick annehmen, dass dies tatsächlich so ist und die beiden Kompromissvorschläge zu weit auseinanderliegen um zu einer Einigung zu kommen. In einer anderen Sichtweise, und ich behaupte mal, dass […]
Wohnen – ein Menschenrecht!
In der Stadt wird an verschiedenen Stellen gebaut: Wohnungen für „besser Verdienende“ beim alten Kinderspital oder langfristig gleich ein neues Quartier in der Gegend des Hafenareals. Immer wieder wird versichert, dass „man“ sich um eine gute Durchmischung der Bevölkerungsgruppen bemüht, dass es zu keiner Verdrängung kommen wird und dass diese Entwicklungen im Interesse des Kantons […]
>>> Download vollständiger Schlussbericht Die soziale Infrastruktur in Basel-Stadt ist von einer vielfältigen und heterogenen Anbieterschaft sozialer Dienstleistungen und Hilfeangebote geprägt. Diese ist historisch gewachsen und wird von den sozial tätigen Akteuren konstituiert und reproduziert. Das Projekt „Flexible und integrierte Hilfen zur Armutsbekämpfung in Basel“ (Flexihelp) des Instituts Sozialplanung und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale […]