Neben meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) in Basel engagiere ich mich in sozialen Organisationen und bin als selbständiger Berater und Supervisor tätig. Als Leiter der Fachstelle Kindheit, Jugend und Inklusion in der Stadt Uster (ZH) konnte ich während 10 Jahren (2011 – 2023) umfassende Erfahrung in der strategischen und personellen Führung sammeln. Ich lebe und arbeite in Zürich und Basel.
- Berufliche Erfahrung in der psychosozialen Beratung, der operativen und strategischen Führung sowie der Sozialforschung.
- Mehrjährige selbständige Tätigkeit in der Supervision von Einzelpersonen und Teams sowie in der Begleitung von Organisationen bei Change- und Entwicklungsprojekten.
- Bachelor- und Masterabschluss in Sozialer Arbeit sowie eine fundierte Beratungsausbildung (Master of Advanced Studies) in Coaching, Supervision und Organisationsberatung. Kontinuierliche fachliche wie auch beraterische Weiterbildung.
- Regelmässige Veröffentlichung von Beiträgen und Artikel in Fachzeitschriften sowie in meinem persönlichen Blog.

Ausbildung & Studium
- Master of Advanced Studies (MAS) in Coaching, Supervision und Organisationsberatung am Institut für Angewandte Psychologie ZHAW
- Master of Arts in Sozialer Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
- Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
- Ausbildung als Biologielaborant bei Novartis
Berufliche Stationen & Erfahrungen
- Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel für Entwicklung und Forschung zur Sozialen Arbeit (Sozialpädagogik der Kinder- und Jugendklinik sowie Sozialdienst der Kliniken) zuständig
- Leiter Kindheit, Jugend und Inklusion (Fachbereich für Kindheit, Jugend, Familie sowie Integration von Migrantinnen und Migranten) in der städtischen Verwaltung von Uster ZH
- Freischaffender Supervisor und Sozialwissenschaftler
- Projektmitarbeiter am Institut für Sozialplanung und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Basel
- Mitarbeiter im Suchtbereich (Krisenstation und Wohngruppe)
- Präsidium und Vorstandsarbeit in professionellen Organisationen der Sozialen Arbeit (Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter in Basel, Stadtteilsekretariats Kleinbasel, Familienzentrum Uster)
- Mitarbeit und Leitung von Fachkommissionen und Begleitgruppen
Mitgliedschaften Berufsverbände
- bso – Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
- AvenirSocial – Berufsverband der professionellen Sozialen Arbeit
- Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit – Wissenschaftliche Gesellschaft für Soziale Arbeit